Skip to content

Nachhaltige Gründach-Lösungen

Gründach-Lösungen vom Profi

Eine Dachbegrünung bietet zahlreiche Vorteile für Gebäude und das Klima und wird besonders in Städten wie Stuttgart und Sindelfingen immer beliebter. Ob extensive oder intensive Dachbegrünung – die richtige Maßnahme schafft nicht nur mehr Grünfläche, sondern verbessert auch die Wärmedämmung und Luftqualität. Durch den Einsatz spezieller Substrate wird Wasser gespeichert. Eine Intensivbegrünung ermöglicht ein enormes Wachstum für eine Vielfalt von Pflanzen, während extensive Begrünungen pflegeleichter und für fast jede Dachfläche geeignet sind.

Damit Ihr Gründach jedoch langlebig bleibt, ist eine fachgerechte Ausführung und regelmäßige Wartung durch erfahrene Handwerker unerlässlich. Lassen Sie sich beraten, um die optimale Begrünung für Ihre Dachfläche zu finden und ein nachhaltiges Umfeld zu schaffen. 

Professionelle Dachbegrünung

Unsere Dachbegrünung bietet zahlreiche Vorteile. Mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Dachbegrünung gestalten wir Ihre individuelle Dachlandschaft. Ob intensive oder extensive Begrünung, wir verbessern nicht nur die Optik, sondern auch die Wärmedämmung und Lebensqualität. Nutzen Sie die Vorteile einer grünen Dachfläche und profitieren Sie von einem gesunden, gepflegten Umfeld. 

Ihre Vorteile mit uns für eine Dachbegrünung

  • Kompetenz, auf die Sie bauen: Langjährige Erfahrung für individuelle und zuverlässige Lösungen, die überzeugen.
  • Nachhaltig und modern: Dachbegrünungen vereinen Umweltfreundlichkeit, Stil und Funktion in perfekter Harmonie.
  • Qualität, die hält: Sorgfältige Materialauswahl und Kontrollen sorgen für langlebige und ansprechende Dachkonstruktionen.
Dachbegruenung mit Arlt & Hanisch

Impressionen unserer Gründächer 

Kontaktieren Sie uns jetzt für nachhaltige Dachlösungen vom erfahrenen Fachbetrieb

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns! Als traditioneller Dachdeckerbetrieb bieten wir qualitätsbewussten Kunden umfassende und innovative Lösungen mit modernsten Techniken.

Alles, was Sie über unsere Dachbegrünung wissen müssen 

Häufig gestellte Fragen zum Thema Dachbegrünung 

Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Dachbegrünung?

Der beste Zeitpunkt für eine Dachbegrünung hängt von mehreren Faktoren ab, darunter den Wetterbedingungen, der Art der Begrünung sowie dem Zustand des Daches. Allgemein gelten Frühling und Herbst als die besten Jahreszeiten, da die Temperaturen moderat sind und ausreichend Regen fällt, um die Pflanzen beim Anwachsen zu unterstützen. Hier eine detaillierte Erklärung:

  • Flachdächer: Flachdächer bieten eine einfache Grundlage für Dachbegrünungen, die nahezu ganzjährig durchgeführt werden können. Die Bedachung ist meist einfach für die Dachdeckerei begehbar, sodass ein Gründach unkompliziert gestaltet werden kann. Besonders geeignet sind Frühjahr und Herbst, da die gemäßigten Temperaturen und die Feuchtigkeit optimale Wachstumsbedingungen für die Pflanzen schaffen. Bei einem Neubau sollte die Begrünung direkt nach Fertigstellung der Abdichtung erfolgen, um den Aufbau reibungslos zu integrieren.
  • Steildächer: Steildächer sind in städtischen Umgebungen häufig aufzufinden. Sie erfordern eine sorgfältige Planung und stabile Unterkonstruktion, da die Pflanzenmatten oder Substrate gut fixiert werden müssen. Der ideale Zeitpunkt für eine Begrünung ist im Frühjahr oder Frühherbst, da die Pflanzen in diesen Jahreszeiten ausreichend Zeit haben, um sich vor extremen Witterungen wie Sommerhitze oder Winterfrost zu etablieren. Auf diese Weise können wir einen Schaden an den Pflanzen verhindern und dafür sorgen, dass Ihr Dachgarten auch optisch überzeugt.
  • Garagen und Nebenbauten: Für kleinere Gebäude wie Garagen, Carports oder Gartenhäuser kann die Begrünung flexibler erfolgen. Auch hier sind Frühjahr und Herbst ideal, um das Anwachsen der Vegetation zu fördern. Bei Flachdach-Garagen ist eine Begrünung fast ganzjährig möglich, solange keine extremen Wetterbedingungen wie Frost oder starke Hitze herrschen.
  • Gewerbe- und Industriebauten: Großflächige Dachbegrünungen auf Gewerbe- oder Industriegebäuden erfordern oft eine umfassendere Planung und Koordination. Diese Projekte sollten vorzugsweise in milden Jahreszeiten umgesetzt werden, um das Risiko von witterungsbedingten Verzögerungen zu minimieren. Außerdem spielen hier weitere Faktoren wie Lastabtrag und die Integration mit anderen baulichen Maßnahmen eine Rolle. Frühling und Herbst sind optimal, insbesondere wenn die Anlage große, ökologische Vegetationsflächen oder extensive Begrünungen mit Sukkulenten und Gräsern umfasst.

Der beste Zeitpunkt für eine Dachbegrünung ist stark von den Eigenschaften des jeweiligen Daches und der Nutzung abhängig. Wichtig ist es, den Zustand des Daches, die geplante Vegetation und die Witterungsbedingungen in Einklang zu bringen. Eine professionelle Beratung durch unsere Dachdecker stellt sicher, dass Ihr Projekt zur richtigen Zeit und unter optimalen Bedingungen umgesetzt wird.

Warum sollte ich mein Gründach von Arlt & Hanisch anlegen lassen?

Wenn Sie sich für ein Gründach von Arlt & Hanisch entscheiden, profitieren Sie von unserer regionalen Expertise. Wir kennen die speziellen Anforderungen Ihrer Umgebung und können die Arbeit optimal darauf abstimmen. Unsere langjährige Erfahrung garantiert Ihnen höchste Qualität und langlebige Ergebnisse, denn wir verwenden ausschließlich bewährte, hochwertige Materialien. Wir sind spezialisiert auf moderne Dachbegrünungen und wissen genau, wie wir Ihr Flachdach oder Ihre Fassade optimal gestalten können. Unser Team arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um eine individuelle Lösung nach Ihren Vorgaben zu entwickeln, die Ihren Wünschen und Anforderungen gerecht wird.

Ihr Gründach wird nicht nur zum ästhetischen Highlight, sondern auch zu einem nachhaltigen Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Wir legen besonderen Wert darauf, die Wurzeln dicht und sicher zu verlegen, um Schäden an der Abdichtung zu vermeiden. So stellen wir sicher, dass Ihr Gründach gesund und kräftig wachsen kann und die Anforderungen an intensive Begrünungen ausreichend erfüllt werden. Unsere Fachkräfte bleiben stets auf dem neuesten Stand der Technik und sorgen dafür, dass Ihr Dach durch moderne Techniken robust ist.

Nach Abschluss der Arbeiten führen wir eine umfassende Endkontrolle durch, bei der wir alle Details sorgfältig überprüfen. So stellen wir sicher, dass das Ergebnis in jeder Hinsicht Ihren Erwartungen entspricht. Außerdem bieten wir Ihnen umfassende Garantien, damit Sie langfristig Vertrauen in unsere Leistungen haben. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Dachlandschaft in eine grüne Oase verwandeln!

Wie lange dauert es, eine Dachbegrünung anzulegen?

Die Anlage einer Dachbegrünung kann je nach Größe und Art des Daches sowie den individuellen Anforderungen des Projekts unterschiedlich lange dauern. In der Regel dauert es jedoch etwa 1 bis 2 Wochen, um eine Dachbegrünung anzulegen.

Zunächst werden die bestehende Dachabdichtung überprüft und gegebenenfalls repariert. Anschließend werden die verschiedenen Schichten für die Dachbegrünung aufgebracht, darunter eine Drainage- und Filtermatte, eine Substratschicht und schließlich die Bepflanzung. Die Bepflanzung selbst kann je nach Größe der zu begrünenden Fläche und gewählten Pflanzen einige Zeit in Anspruch nehmen. Es ist wichtig, dass die Pflanzen gut anwachsen und sich entwickeln können, um eine dichte und gesunde Dachbegrünung zu gewährleisten.

Eine Dachbegrünung bietet zahlreiche Vorteile, wie die Verbesserung des Raumklimas, die Reduzierung von Regenwasserabflüssen, die Schaffung von zusätzlichem Lebensraum für Pflanzen und Tiere sowie eine Verlängerung der Lebensdauer der Dachabdichtung. Zudem werden begrünte Dächer in vielen Städten gefördert, da sie zur Verbesserung des urbanen Mikroklimas beitragen und einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Als Ihr zuverlässiger Partner im Bereich Dachdeckerei stehen wir Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite. Von der ersten Beratung über die fachgerechte Installation bis hin zur langfristigen Pflege Ihrer Dachbegrünung garantieren wir Ihnen eine hochwertige Ausführung und eine Lösung, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt. Die Investition in eine Dachbegrünung lohnt sich langfristig – nicht nur für den Umweltschutz, sondern auch für Ihre Gebäudeinstandhaltung und den Werterhalt Ihrer Immobilie.

Wie läuft das Anlegen einer Dachbegrünung bei Arlt & Hanisch ab?

Das Anlegen einer Dachbegrünung bei Arlt & Hanisch ist ein sorgfältig geplanter und strukturierter Prozess, der sicherstellt, dass Ihre Dachbegrünung sowohl funktional als auch nachhaltig ist. Hierbei setzen wir auf unsere langjährige Erfahrung und Expertise in der Dachdeckerei und begrünten Dächern, um Ihnen eine qualitativ hochwertige, natürliche und langlebige Lösung zu bieten. Der Ablauf lässt sich in mehrere Schritte unterteilen:

  1. Prüfung der Dachabdichtung: Bevor die Begrünung beginnt, überprüfen wir sorgfältig die bestehende Dachabdichtung auf mögliche Schäden. Sollten Reparaturen erforderlich sein, führen wir diese direkt durch, um sicherzustellen, dass das Dach dauerhaft geschützt bleibt.
  2. Vorbereitung der Dachfläche: Nach der Abdichtungsprüfung bereiten wir das Dach für die Begrünung vor, indem wir eine Drainage- und Filtermatte verlegen. Diese sorgt dafür, dass überschüssiges Wasser abfließen kann und verhindert, dass Wurzeln in die Dachstruktur eindringen. Anschließend tragen wir eine spezielle Substratschicht auf, die den Pflanzen ausreichend Nährstoffe bietet.
  3. Bepflanzung des Daches: Nun folgt die Bepflanzung, bei der wir auf eine sorgfältige Auswahl an Pflanzen setzen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch pflegeleicht sind. Je nach Art der Begrünung (extensiv oder intensiv) wählen wir die geeigneten Pflanzenarten aus, die optimal zu den klimatischen Bedingungen und der Dachstruktur passen.
  4. Pflege und Nachsorge: Eine regelmäßige Pflege ist entscheidend für das gesunde Wachstum der Pflanzen. Nach der Bepflanzung ist das Bewässern, das Entfernen von Unkraut und das Nachsäen erforderlich. Zusätzlich sollte die Dachbegrünung regelmäßig kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert und etwaige Schäden schnell behoben werden.
  5. Langfristige Instandhaltung: Wir bieten Ihnen auch einen Wartungsservice, um Ihre Dachbegrünung langfristig in optimalem Zustand zu halten. Dies umfasst die Kontrolle der Dachstruktur sowie die Durchführung kleiner Reparaturen an Ihrem Dach.

Mit Arlt & Hanisch haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite, der Sie von der ersten Planung bis hin zur langfristigen Pflege Ihrer Dachbegrünung begleitet. Wir sorgen für eine professionelle Umsetzung, sodass Ihr grünes Dach nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch funktional und nachhaltig ist.

Was kostet eine Dachbegrünung?

Eine Dachbegrünung kann eine nachhaltige und ästhetisch ansprechende Möglichkeit sein, um das Dach eines Gebäudes zu nutzen und die Umwelt zu schonen. Doch was kostet eine Dachbegrünung eigentlich?

Die Kosten für eine Dachbegrünung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B.:

  • Art der Begrünung (extensive oder intensive),
  • Größe der Fläche,
  • Zustand des Daches
  • Materialien, die verwendet werden.

Bei einer extensiven Dachbegrünung, die weniger aufwendig ist und nur dünn mit Pflanzen bewachsen wird, liegen die Kosten in der Regel bei etwa 25–60 Euro pro Quadratmeter. Für eine intensive Dachbegrünung, bei der auch größere Pflanzen wie Bäume gepflanzt werden können, liegen die Kosten höher. Neben den reinen Material- und Pflanzkosten können Zusatzkosten anfallen, beispielsweise für die Dachvorbereitung, die Entwässerung, die Regenwasser Ableitung oder die Anpassung der Dachkonstruktion. Diese Faktoren sollten bei der Kalkulation immer berücksichtigt werden.

Obwohl die anfänglichen Kosten für eine Dachbegrünung höher erscheinen mögen, ergeben sich zahlreiche langfristige Vorteile: Sie verlängern die Lebensdauer des Daches, steigern die Energieeffizienz des Gebäudes und leisten einen positiven Beitrag zum Umweltschutz. Zudem können Begrünungen das Mikroklima verbessern und die Luftqualität fördern.

Als erfahrene Dachdeckerei Arlt & Hanisch stehen wir Ihnen mit unserer Expertise zur Seite und helfen Ihnen, die passende Lösung für Ihr Projekt zu finden. Senden Sie uns Ihre Vorstellungen zu, und wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot, das genau auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget abgestimmt ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Videoask. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen